einige Kommandos für Textdaten

 

cat  datei1 datei2 datei3 

 zeigt den Inhalt der drei angegebenen Dateien direkt hintereinander

ls /usr/bin 

zeigt den Inhalt der Datei /usr/bin aber die Ausgabe der Datei rauscht über den Bildschirm 

ls /usr/bin | more          

zeigt den Inhalt der Datei /usr/bin aber die Ausgabe der Datei wird auf bis einer Bildschirmseite angezeigt. Mit der Leertaste kann die nächste Seite angezeigt werden.

 ls /usr/bin | less

 zeigt den Inhalt der Datei /usr/bin und gibt uns die Möglichkeit nach oben oder unten durch die Ausgabedatei zu scrollen. Beide Ausgaben verlässt man mit dem Drucken der Q-Taste.

 grep

 Dieser Befehl liest für Sie die angegebene Datei durch und gibt Ihnen alle Zeilen aus,  in denen er die Wörter gefunden hat, nach denen er suchen sollte.

 cat /etc/init.d/* | grep start

 Mit diesem Befehl bekommen Sie alle Zeilen, in denen die Buchstabenfolge „start“ vorkommt, von allen Dateien des Verzeichnisses „etc/init.d/

 cat /etc/init.d/* | grep start | less

 Mit diesem Befehl bekommen Sie alle Zeilen, in denen die Buchstabenfolge „start“ vorkommt, von allen Dateien des Verzeichnisses „etc/init.d/. Diesmal aber mit der Möglichkeit in der Ausgabe zu scrollen.

 grep –H start /etc/init.d/* | less

zeigt  uns zusätlich wo die Buchstabenfolge “start“ vorkommt und auch welches daemon damit zu tun hat

 cat <dateiname> | sort | less 

sortiert die Zeilen der Datei in alphabetischer Reihenfolge.   Wird z.B. benutzt wenn in einer Datei viele Namen vorkommen, die alphabetisch sortiert werden müssen.Dieser Befehl kennt viele Optionen.

Hier ein paar Beispiele zum Ausprobieren.

 ps xa | sort | less

ps xa | sort –n | less

ps xa | sort –nr | less